Lage
 
 In der Nähe von Biel/Bienne im Örtchen Frinvillier beginnt der romantische Wanderweg am Fluss La Suze (dt. Schüss),  Die so entstandene Schlucht namens Taubenloch führt   | 
				
													Name
 Der Name der Schlucht entstand entweder, weil früher in den Aushöhlungen der Felsen Tauben ihre Nester zum Nisten hatten, oder weil der Name früher „Daubenloch" geschrieben wurde.  Nach einer Legende soll ein junger Mann aus der Gegend ein sehr schönes Mädchen geliebt haben, welches La Colombe  
  | 
				
													Weg
 
 Der Wanderweg durch die berühmte Taubenlochschlucht dauert  Bereits nach wenigen Metern taucht der Besucher in eine romantische Welt mit beeindruckenden Erosionsspuren des Flusses ein.  | 
				
													Schlucht
 
 Die senkrechten Felsmauern mit überhängenden und vorspringenden Nasen wirken sehr eindrucksvoll und mysteriös. Hoch auf den Felsen durchqueren die Schlucht riesige Brücken für den Auto- und Zugverkehr. Im Sommer ist die Schlucht ein angenehm kühler Ort.  Je nach Wetter und Wasserstand wird auch Canyoning von speziell ausgebildeten Führern angeboten. 
  | 
				
| Quelle: Fotos Medienwerkstatt (JB) | 

	      				
						  
 
						
						
				
                
