Kategorie:  Alle    Persönlichkeiten     Entdecker und Erfinder     Der Computer-Pionier Konrad Zuse     Maschinen von Konrad Zuse Konrad Zuse   

Erste Entwicklungen von Rechenautomaten: Z 4

Besonderheiten / Aufgaben: 

Abb 1942 - 1945

 

· Die Z4, eine zweite universelle Rechenanlage, wurde 1944 fertig gestellt.

 

· Die Anlage wurde nach 1945 neu aufgebaut, mit Lochstreifenfilmabtastern ergänzt und arbeitete vom 11.7.1950 fünf Jahre lang im Institut für angewandte Mathematik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH).

 

· Die Z4 ist 1951 die einzige betriebsfähige Rechenanlage in Europa.

 

· Ab 1954 kommt die Z4 in das Institut Franco-Allemand des Recherches de St. Louis nach Frankreich. Dort arbeitet die Anlage bis 1959.

 

· Von 1950-1955 bearbeitete die Z4 etwas 100 verschiedene Problemstellungen. Es wurden 100.000 Befehle ausgeführt. Für externe Auftraggeber wurde pro Befehl ein Rappen verlangt

 

· war ähnlich der Z3, aber verbessert (schneller). Die Z4 arbeitete Tag und Nacht an der ETH Zürich.

 

Technik 

Technik: Ca. 2200 Relais Rechenwerk, mechanischer Speicher

 

Taktfrequenz: 30 Hertz

 

Rechenwerk: Gleitkommarechenwerk, 32 Bit Wortlänge, 25-30 Operationen pro Sekunde

 

Rechengeschwindigkeit: ca. 11 Multiplikationen pro Sekunde

 

Eingabe: Dezimaltatstatur oder Lochstreifen

 

Ausgabe: Mercedes Schreibmaschine

 

Wortlänge: 32 Bit, Gleitkomma, 7 Bit Exponent, 1 Vorzeichen, 24 Bit Mantisse

 

Anzahl Relais: 2200

 

Speicherbau: Mechanischer Speicher, Bleche, 64 Worte à 32 Bit, geplant 500 Worte

 

Gewicht: ca. 1000 kg

 

Leistungsaufnahme : ca. 4000 Watt

 

Einsatzgebiet: 1950-1955 ETH Zürich

 

Anzahl gekaufter Rechner: 1 Exemplar vermietet an die ETH Zürich

 

Preis: 40.000 sfr

 

 

 

Quelle:
Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: www.spirit-of-zuse.de
Spirit of Zuse e.V.
Konrad-Zuse-Computermuseum
Industriegelände Str. E, Nr. 8
02977 Hoyerswerda

  Kategorie:  Alle    Persönlichkeiten     Entdecker und Erfinder     Der Computer-Pionier Konrad Zuse     Maschinen von Konrad Zuse Konrad Zuse   



Lernwerkstatt für das iPad Lernwerkstatt 10


www.medienwerkstatt.de
Diese Seiten werden kostenlos für Kinder
von der Medienwerkstatt Mühlacker produziert

Copyright © 2004-2024 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsges. mbH. Alle Rechte vorbehalten

Mitglied bei seitenstark.de

Wir sind Mitglied