Wenn sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutter der Frau zu teilen beginnt, entsteht ein Embryo. Dieses werdende Leben hat erst nach etwa drei Monaten eine typisch menschliche Gestalt angenommen. Von diesem Zeitpunkt an bezeichnet man den Keim nicht mehr als Embryo sondern als Fetus. Jetzt kann man bei dem werdenden Menschen schon die Ärmchen und Beinchen erkennen. Er wächst geschützt im Fruchtwasser der Fruchtblase heran und ist durch die Nabelschnur mit der Plazenta der Mutter verbunden. Ein anderer Name für die Plazenta ist auch Mutterkuchen. |
|
|
|
Quelle: Fotos: Copyright © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. |