Aussehen
Der Admiral ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter. |
Vorkommen und Nahrung
Admirale gehören zu den schönsten europäischen Schmetterlingen. Sie sind aber nicht hier in Deutschland heimisch. Die meisten von ihnen wandern jedes Jahr im Frühjahr aus Südeuropa oder Nordafrika über die Alpen zu uns ein und verbringen hier den Sommer. Im Herbst wandern sie wieder in die wärmeren Gebiete zurück. Man nennt sie deshalb auch Wanderfalter. Wenige der Admirale finden Verstecke, in denen sie den kalten Winter in Nordeuropa überleben.
Häufig kann man diesen Schmetterling auf Sommerflieder sitzen sehen, im Herbst sieht man ihn oft auch auf faulenden Früchten und an Efeublüten.
|
|
|
Quelle: Foto: Uwe Möckel (2004) |