Im Mittelalter wurde nur selten reiner Wein getrunken, vielmehr wurde der Wein mit Wasser verdünnt und teilweise auch noch mit zusätzlichen Gewürzen versehen. Der Ausdruck „Jemandem Wasser in den Wein gießen“ Die Begeisterung oder Freude eines Menschen wird durch die Einwände eines anderen geschmälert.
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: Foto: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. |
|