- Haare auf den Zähnen haben Tina warnte ihre Mitschülerin Anne: „Leg dich bloß nicht mit der Sportlehrerin Frau Streng an, sie hat wirklich Haare auf den Zähnen.“ |
- jemandem stehen die Haare zu Berge Als bei dem nächtlichen Gewitter auch noch der Strom ausfiel, standen mir vor lauter Angst die Haare zu Berge. - niemandem ein Haar krümmen Unser Nachbar behauptete, ich hätte seine Katze mal wieder geärgert; doch diesmal habe ich ihr wirklich kein Haar gekrümmt. - etwas an den Haaren herbeiziehen Der Polizist entkräftete das Argument des Verkehrssünders, der behauptete der Tacho an seinem Auto sei defekt, und sagte zu ihm: „Das ist jetzt aber wirklich an den Haaren herbeigezogen.“
|
- das Haar lichtet sich Bei meinem Opa lichtet sich das Haar; er hat schon fast eine Glatze. - sich die Haare raufen Als die Lehrerin Tanja die Sachaufgabe zum dritten Mal erklären musste, raufte sie sich vor Verzweiflung die Haare. - um Haaresbreite Gestern konnte ich mit meinem Fahrrad um Haaresbreite an der großen Kreuzung einem Lastwagen ausweichen. - sich in die Haare geraten Zwei Jungen aus meiner Klasse geraten sich fast in jeder Pause in die Haare. - eine haarige Sache Wenn man jemandem erklären muss, dass sein Besuch nicht erwünscht ist, ist das oft eine haarige Sache. |
|
Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten Texte: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH www.grundschulmaterial.de |