Das Nilpferd mit dem dicken Bauche Mit seinem kurzen Wedelschwanz Dort unten bleibt solang es will. |
![]() |
Das
Plastizieren
Auch hier ist die Tonform eines Eies wieder des Anfang für das Formen. Nilpferde sind wie alle Schweine ziemlich schlau. In Ägypten erzählte man sich früher, dass sie gerne in die Felder gehen, um zu fressen. Die Bauern machten dann Jagd auf die Nilpferde. Aus diesem Grund sind besonders pfiffige Nilpferde rückwärts in den Acker gelaufen, damit die Bauern denken sollten, sie seinen schon wieder weggelaufen. Ob das stimmt, weiß ich nicht, immerhin hat Leonardo da Vinci diese Legende verbreitet. Richtig ist, dass Nilpferde gerne ins Wasser koten, um ihr Gebiet zu markieren. Ebenso geschieht es beim Werben um ein Weibchen. Da kreist der kleine Schwanz wie ein Propeller und verteilt die Kotsubstanz in beeindruckender Weise. Das Nilpferd ist eben doch ein richtiges Schwein. |
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung für die Wissenskarten durch www.kunstdownload.de Kunstdownload ist der Verein zur Förderung anschaulichen Kunstunterrichtes. |