Ägypten in Zahlen und Daten
Größe: ca. 1 Million Quadratkilometer
Bevölkerung: etwa 70,3 Millionen (im Jahr 2003)
Hauptstadt: Kairo
Währung: Ägyptisches Pfund
Bekanntester Fluss: Nil
Sprache: Ägyptisch - Arabisch
Besonderheit: In Ägypten gibt es eindrucksvolle und zahlreiche Zeugnisse aus alter Zeit zu sehen, zum Beispiel die Pyramiden
|
Lage, Klima und Landschaft
Ägypten liegt im Nordosten Afrikas. Das Land grenzt an das Mittelmeer, das Rote Meer, den Gaza-Streifen, Israel, Libyen und den Sudan. Die größten Städte sind neben Kairo Alexandria, Gizeh, Assuan und Suez.
Das Landesinnere ist mit seinem Wüstenklima sehr heiß und trocken.
Die Landschaft Ägyptens ist vom Gegensatz der Wüstengebiete und den dicht besiedelten, bewässerten Gegenden entlang des Nils bestimmt. Das Land besteht zu mehr als 95 Prozent aus Steinen, Sand und Ödland.
|
Spuren aus der Vergangenheit
In Ägypten konnte vor mehr als 5000 Jahren eine der ältesten Hochkulturen der Menschheit entstehen, deren großartige Überreste noch immer Bewunderung hervorrufen. Die Menschen dieser Zeit glaubten, dass sie nach dem Tod weiteleben würden. Also bauten sie für die Pharaonen riesige Gräber, die Pyramiden.
Aus der altägyptischen Kultur sind bis heute viele Bauwerke erhalten. Die bekanntesten sind die Pyramiden von Gizeh, die auch zu den 7 antiken Weltwundern zählen. Die alten Ägypter beherrschten die Kunst der Mumifizierung. Viele Mumien sind gefunden worden.
Als weitere Sehenswürdigkeiten in Ägypten gilt das Ägyptische Museum in Kairo, der Karnak- und Luxor-Tempel, das Tal der Könige, Deir el-Bahari und Abu Simbel.
|