Die FormenCapoeira ist heute auf der ganzen Welt verbreitet und wird in verschiedenen Schulen unterrichtet. Dabei unterscheidet man Capoeira Regional (Mestre Bimba) und Capoeira Angola (Mestre Pastinha). |
Malícia – Seele der CapoeiraDie Malícia ist ein zentrales Element der Capoeira und bedeutet „Schläue“ und „Kriegslist“. Man findet Malícia besonders in der Capoeira Angola.
Die Capoeiristas versuchen, sich gegenseitig auszutricksen, Fallen zu stellen, anzutäuschen und dann völlig überraschend anzugreifen. Durch die ständigen Überraschungen bleiben die Kämpfe immer spannend.
|
Die Roda
|
|
Quelle: Bild: Melanie Meinig (www.melanie-meinig.com) www.uni-oldenburg.de/musik-for/capoeira |