Der Name Graphit kommt aus dem Griechischen und bedeutet schreiben. Genannt wurde dieses Mineral so, weil es auf Papier und rauen Flächen einen grauen Strich hinterlässt. Dieses Mineral kommt sehr häufig vor und gehört zur Ordnung der Halbmetalle und der Nichtmetalle. Es entwickelt undurchsichtige, graue bis schwarze Kristalle.
|
|
Abgebaut wird Graphit im Tagebau und auch unter Tage, vor allem in China, Madagaskar und Korea. Benutzt wird Graphit als Mine in Bleistiften, als Kohlebürste in elektrischen Motoren, und auch als Schmierstoff und zur Unterstützung von elektronischer Leitfähigkeit.
|
|
|
|
|
|
Quelle: Fotos Medienwerkstatt (JB) | |