Die Friese-Orgel in der Schweriner St. Paulskirche wurde im Jahr 1869 von Friedrich Friese erbaut und ist 1999 in einer Orgelwerkstatt in Dresden restauriert worden. Sie gehört zu den Hauptschöpfungen des mecklenburgischen Orgelbaus im 19. Jahrhundert. Die zweimanualige Friese-Orgel mit 31 Registern ist seit ihrer Restaurierung der Mittelpunkt vieler kirchenmusikalischer Veranstaltungen. Im später 19. Jahrhundert dirigierte hier auch Johannes Brahms bei musikalischen Aufführungen. |
Quelle: Foto: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) |