Volvo ist eine schwedische Automarke, die heute zum Ford-Konzern gehört. Der Hauptsitz befindet sich in Göteborg. Im Jahr 2001 arbeiteten für die Automobilherstellung bei Volvo etwa 99.000 Menschen auf der ganzen Welt. Es wurden ca. 420.000 Autos im Jahr hergestellt. Neben Personenwagen werden auch schwere Lastkraftwagen und Omnibusse hergestellt. Außerdem baut Volvo noch Schiffsmotoren und Strahltriebwerke für Flugzeuge. |
1924 planten Assar Gabrielsson und Gustav Larson die Automobilproduktion. 1927 wurde Assar Gabrielsson Generaldirektor von Volvo. Vom ersten Volvo, der am 14. April 1927 um 10 Uhr die Werkshalle verließ, gibt es eine lustige Geschichte: |
Im Jahr 2006 wurde der Volvo C30 vorgestellt. Dieses Auto der Kompaktklasse besitzt als einer der ersten Volvos einen Frontantrieb. Den Volvo C30 gibt es mit fünf verschiedenen Benzin- und drei verschiedenen Dieselmotoren. Der kleinste Benzinmotor leistet 100 PS, während der stärkste Benzinmotor 220 PS hat. |
Technische Daten Volvo C30 2.5 TurboZylinder: 5 Hubraum: 2.999 cm³ Leistung: 220 PS Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h Beschleunigung: 6,7 Sekunden von 0 - 100 km/h Länge: 4,25 m Breite: 1,78 m Höhe: 1,44 m Gewicht: 1.479 kg Preis: ab 32.450 Euro (Stand 2006) |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |