1910 wurde die italienische Autofirma Alfa Romeo gegründet. Der erste Alfa war der Alfa 24 hp. Er hatte einen 4-Liter Vierzylindermotor mit 42 PS und fuhr für damalige Verhältnisse beachtliche 100 Stundenkilometer. So ist es nicht verwunderlich, dass Alfa Romeo auch im Motorsport eine gute Rolle spielte, weil die Autos auch sehr zuverlässig waren. 1925 wurde Alfa Romeo Weltmeister im Rennsport und fünf Jahre später baute man mit dem legendären Alfa Romeo 8C das schnellste Serienauto seiner Zeit (205 km/h).
|
|
Seit 1986 gehört Alfa Romeo zum Fiat-Konzern. Zahlreiche verschiedene Alfa Romeos wurden seither gebaut. Heute (Stand 2007) gibt es in der Kompaktklasse den Alfa Romeo 147, in der Mittelklasse den Alfa Romeo 159 und den Alfa Romeo 159 Sportwagon, den Geländekombi Alfa Crosswagon Q4, in der oberen Mittelklasse den Alfa 166 und den Alfa GT. Die offene Form des Alfa Brera ist der Alfa Spider.
|
|
Seit 1966 gibt es den Alfa Spider. Inzwischen gibt es mit den Alfa Spider aus dem Jahr 2006 schon die sechste Generation. Gleich im Erscheinungsjahr wurde der Alfa Spider zum Cabriolet des Jahres gewählt. Anfangs gab es ihn nur mit zwei verschiedenen Motorvarianten. Ein Jahr später konnte man den Alfa Spider mit zwei verschiedenen Benzin- und einem Dieselmotor kaufen. Der kleine 2,2 Liter-Benzinmotor leistet 185 PS. Der allradangetriebene Alfa Spider mit dem 3,2 Liter-Motor bringt es auf 260 PS.
|
|
Technische Daten Alfa Romeo Spider 3.2 JTS V6 24V Q4
Zylinder: 6 Hubraum: 3.195 cm³ Leistung: 260 PS bei 6.300 Umdrehungen/min Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h Beschleunigung: 7 Sekunden von 0 - 100 km/h Länge: 4,39 m Breite: 1,83 m Höhe: 1,31 m Leergewicht: 1.844 kg Preis: ab 42.100 Euro (Stand 2007)
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|