Die Listertalsperre liegt im Sauerland zwischen den Städten Meinerzhagen, Drolshagen und Attendorn. Sie wurde 1912 erbaut und ist damit eine der ältesten Talsperren im Sauerland. Heute ist sie ein Seitenarm und Vorstaustaubecken der Biggetalsperre. Dass die Staumauer dadurch von beiden Seiten im Wasser steht, ist ein einmaliges Bild. Von 2007 bis 2009 wurde die Staumauer grundlegend renoviert.
|
 |
Die Listertalsperre ist etwa 4,5 Kilometer lang und bis zu 400 m breit. An der tiefsten Stelle ist sie 33 m tief. Die Staumauer ist 264 m lang und etwa 40 m hoch. Sie steht auf der Biggeseite ungefähr 25 m im Wasser.
|
 |
Obwohl die Listertalsperre Trinkwasser liefert, ist sie auch ein Badesee.
|
 |
Man kann hier schwimmen, angeln, surfen und segeln. Auf dem Campingplatz "Gut Kalberschnake" kann man Ferien machen.
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|