Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die IAA (Internationale Automobilaustellung) statt. Es ist die größte Automesse der Welt. Die 62. IAA fand vom 13. - 23. September 2007 statt. Sie hatte das Motto "Sehen, was morgen bewegt". Im Mittelpunkt standen auch umweltfreundliche Autos, die wenige Schadstoffe produzieren. So stellte Mercedes beispielsweise seine S-Klasse mit einem kleinen 4-Zylindermotor vor. Es gab viele Autos mit "Hybridmotoren" zu sehen. Ein "Hybridmotor" ist ein Motor, der das Auto auf mindestens zwei verschiedene Weisen antreibt, z.B. normaler Benzinmotor und Elektromotor oder Benzinmotor und Brennstoffzelle.
|
 |
Hinter der Halle 10 gab das Offroad-Zentrum Rhein-Main einen Eindruck vom Geländewagen-Fahren. Auf zwei verschiedenen Kursen konnten die Besucher mit geschulten Fahrern erleben, was moderne Geländewagen in Grenzbereichen leisten können.
|
 |
Der Hummer H3 ist im Gelände in seinem Element.. Mit seinen großen Rädern, der hinteren 100-Prozent-Differentialsperre und der extrem kurz ausgelegten Geländeuntersetzung klettert er unaufhaltsam. Die kurzen Überhänge bewahren zusammen mit stabilen Schutzplatten die Karosserie und die Mechanik vor Schäden bei einer Grundberührung.
|
 |
Technische Daten Hummer H3
5-Zylinder-Benzinmotor Hubraum: 3.460 cm³ 220 PS bei 4.000 Umdrehungen/min Höchstgeschwindigkeit: 158 km/h 0–100 km/h: 12,5 Sekunden Allradantrieb mit hydraulischer Lamellenkupplung Fünfgangschaltung oder Viergangautomatik Leergewicht: 2.132 kg Länge: 4,74 m Breite: 1,89 m Höhe: 1,89 m Verbrauch: 11,3 l auf 100 km Preis: ab 36.890 Euro
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|