|
1. Goldener Armreif in Schlangenform; Fundort: Pompeji 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Leihgeber: Museo Arch. Nationale di Napoli 2. Goldkette mit einem schlangenförmigen Verschluss in Gestalt der ägyptischen Göttin Isis; Fundort: Pompeji 1. Jahrhundert nach Christus Leihgeber: Soprintendenza Arch. di Pompeji 3. Ohrringe aus Goldblech und grünem Glas; Fundort: Pompeji 1.Jahrhundert nach Christus Leihgeber: Soprintendenza Arch. di Pompeji 4. Siegelring; Fundort: S. Maria Capua Vetere; 2. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Leihgeber: Museo Arch. Nationale di Napoli 5. Ohrringe aus Goldblech mit Einlagen aus Glaspaste Fundort: Pompeji 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Leihgeber: Museo Arch. Nationale di Napoli |
Quelle: Copyright © 2007 Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/WMfA_Haltern/ Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 48133 Münster Tel: 0251 591-235 www.lwl.org Fotos: Copyright: © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) Fotografiert im LWL-Römermuseum in Haltern am See |