Der Kettwiger See ist flussabwärts gesehen der letzte von insgesamt sechs Ruhrstauseen. (Stausee Hengsen, Hengsteysee, Harkortsee, Kemnader See, Baldeneysee, Kettwiger See) |
Mit einer Länge von 5,2 km und einer Breite von 130 m ist er nach dem Stausee Hengsen der zweitkleinste der sechs Ruhrstauseen. |
Der Kettwiger See wurde in den Jahren 1940 - 1950 angelegt. Er dient der Flussklärung durch biologische Selbstreinigung. Außerdem befindet sich am Stauwehr ein Wasserkraftwerk zur umweltfreundlichen Stromerzeugung. |
Am Kettwiger See befindet sich ein Bootsverleih, an dem man sich Ruder- oder Tretboote ausleihen kann. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |