Auch wenn das Heger Tor an eine Wehranlage erinnert, ist es doch nie eine Wehranlage gewesen. |
![]() |
Die Wehranlage, bestehend aus Turm, Tor, Bastion, Zwinger und Durchfahrt wurde nämlich bereits 1815 weitgehend abgerissen. |
![]() |
1817 - zwei Jahre nach der Schlacht bei Waterloo - stiftete Gerhard Friedrich von Gülich 1000 Taler für den Bau eines Tores, um die Osnabrücker Kämpfer bei Waterloo zu ehren. |
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |