Fahrer: Felipe Massa (Brasilien), Kimi Räikkönen (Finnland) Siege: GP Australien, GP Frankreich, GP Großbritannien, GP Belgien, GP China, GP Brasilien (jeweils Kimi Räikkönen) GP Bahrain, GP Spanien, GP Türkei (jeweils Felipe Massa)
|
Motor: Ferrari, acht Zylinder, 2.398 ccm Hubraum, ca. 730 PS Reifen: Bridgestone Länge: 4,54 m Breite: 1,79 m Höhe: 0,95 m Gewicht: 600 kg mit Fahrer und Kamera
|
Folgende 11 Teams nahmen an der Formel -1-Saison 2007 teil: BMW Sauber F1 Team Honda Racing F1 Team McLaren-Mercedes Red Bull Racing Renault F1 Team Scuderia Ferrari Scuderia Toro Rosso Spyker F1 Team Super Aguri F1 Team Toyota Racing Williams F1 Nach 17 Rennen in der Zeit vom 18. März bis zum 21. Oktober 2007 wurde der Finne Kimi Räikkönen auf einem Ferrari erstmals Weltmeister. Den Weltmeistertitel sicherte er sich aber erst mit einem Sieg im letzten Rennen. Der bis dahin in der Wertung führende Lewis Hamilton kam nämlich nur auf den 7. Platz. Er wäre als Formel-1 Neuling der jüngste Weltmeister aller Zeiten gewesen. So blieb ihm mit nur einem Punkt Rückstand der undankbare zweite Platz vor Fernando Alonso, dem Weltmeister von 2006. Die Konstrukteursmeisterschaft gewann Ferrari vor Sauber BMW und Renault.
|