Die Lithosphäre ist die äußere Hülle der Erde. Zur ihr gehören die Festgesteinsschicht, die sowohl die Erdkruste als auch die obersten Schichten des Erdmantels umfasst. An ihrer Unterseite wird sie durch die Asthenophäre begrenzt. Die Dicke der lithosphärischen Platten ist altersabhängig und schwankt zwischen 100 km unter dem Meeresboden (ozeanische Lithosphäre) und bis zu 150 km unter den Kontinenten (kontinentale Lithosphäre). Die Verschiebung der Platten an der Erdoberfläche wurde früher Kontinentalverschiebung genannt und heißt heute Plattentektonik. |
|
|
|
Quelle: Grafiken: http://www.usgs.gov/ |