Vom Schloss Oberhausen hat die Ruhrgebietsstadt Oberhausen ihren Namen. Dieses Foto wurde vom Gasometer aus aufgenommen. |
Im späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert soll es nämlich hier einen Rittersitz mit dem Namen Overhus gegeben haben. |
Im Laufe der Zeit wurde die Burg wegen ihrer bedeutsamen Lage oft geplündert oder besetzt. |
Zwischen 1804 und 1820/21 wurde das Schloss Oberhausen als gräflicher Wohnsitz ca. 200 m nordwestlich der ehemaligen Burg wieder aufgebaut. Im Schloss Oberhausen finden auch Hochzeiten statt. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |