Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz. Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. Der Name Mercedes ist eigentlich ein Mädchenname. So hieß nämlich die Tochter eines Geschäftsmannes, der bereits im Jahr 1900 bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Herrn Gottlieb Daimler 36 Fahrzeuge kaufte. Der Name Mercedes wurde 1902 als Autoname übernommen.
|
 |
Im Motorsport feierte Mercedes viele Erfolge. Besonders erfolgreich waren die sogenannten „Silberpfeile“ in den 30er-Jahren. 1955 hörte man allerdings mit dem Motorsport auf, weil es beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans einen schlimmen Unfall mit vielen Todesopfern gab. Erst 33 Jahre später beteiligte man sich wieder am Motorsport. Seit 1995 bildet Mercedes mit McLaren das Team Mercedes-McLaren in der Formel 1. Im Jahr 2007 siegte Fernando Alonso auf einem Mercedes- McLaren beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring.
|
 |
Am 7. Januar 2008 wurde der McLaren-Mercedes MP 4/23 im Mercedes-Benz Automuseum in Stuttgart-Untertürkheim vorgestellt. 400 Gäste und Medienvertreter waren dabei, als sich die beiden Rennfahrer für die Saison 2008 - der Engländer Lewis Hamilton und der Finne Heikki Kovalainen - mit dem neuen "Silberpfeil" fotografieren ließen.
|
|
|
|
Quelle: Fotos: Daimler Global Media Site |
|