Steckbrief
Dauer eines Umlaufs um die Sonne: 29,46 Erd-Jahre Dauer einer Umdrehung um die eigene Achse: 10 Stunden 40 Minuten Äquatordurchmesser: 120660 km |
Besonderheiten des Planeten Saturn
Saturn besitzt Ringe. Einige dieser Ringe sind sehr dünn und andere sind breit. Die Größe der Partikel in den Ringen schwankt zwischen Kieselsteingröße und der Größe eines Hauses. Wissenschaftler glauben, dass die Teilchen aus den Überresten von Monden stammen, die den Planeten einst umkreisten. Wenn Kometen und Meteoriten einen Saturnmond zertrümmert hatten, wurden die Trümmerstücke durch Saturns Gravitations-Anziehung zu Ringen geformt.
|
Die Monde von SaturnSaturn hat mindestens 30 bekannte Monde (Stand: November 2005). Einige davon umkreisen den Planeten innerhalb seiner Ringe und erzeugen so Lücken in den Ringen. Im Teleskop ist Saturn eines der schönsten Objekte am Nachthimmel. |
|