Wenn du deiner Mutter zum Muttertag etwas besonders Schönes und Persönliches schenken möchtest, ist ein Gutschein gewiss auch eine gute Sache. Bestimmt wird sich deine Mutter sehr darüber freuen. Du musst dir allerdings vorher überlegen, auf was du dich da einlässt. Denn wenn du einen solchen Gutschein verschenkst, musst du das darauf gegebene „Versprechen" natürlich auch einhalten. Nachfolgend findest du einige Beispiele, was du auf einen solchen Gutschein schreiben könntest. Aber du hast bestimmt auch noch andere gute Ideen! Gutschein für: einen Spaziergang |
Wenn du einen Würfelgutschein mit sechs verschiedenen Möglichkeiten verschenkst, gehst du auch ein kleines Risiko ein, denn es kann passieren, dass deine Mutter immer genau das würfelt, was du überhaupt nicht gerne tust. Überlege also genau, was du auf die sechs Würfelseiten schreiben möchtest und ob du es auch verwirklichen kannst. Einen möglichen Vorschlag für einen Würfelgutschein findest du hier auf dieser Wissenskarte. Wenn du den Würfelgutschein mit den Blumen verschenkst, musst du mit deiner Mutter ausmachen, welche Bedeutung die einzelnen Blumen haben sollen. Bei den beiden Blanko-Würfeln kannst du vor dem Zusammenkleben selbst etwas auf die sechs Würfelflächen schreiben. Auf den nächsten Wissenskarten findest du aber auch noch andere Gutscheine zum Muttertag, die du ausdrucken und beschriften kannst! |
Quelle: Grafik: Copyright © 2008 Medienwerkstatt Mühlacker Fotos: Copyright © 2008 www.grundschulmaterial.de |