Die Ruhrquelle befindet sich im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Aus der Ruhrquelle fließen im Durchschnitt 2.500 Liter Wasser in der Stunde. |
Die Ruhr ist ein etwa 221 Kilometer langer, rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein – Westfalen. Eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung der Ruhr liegt heute in der Trink - und Brauchwasserversorgung sowie in der Energiegewinnung. Die Ruhr war im 19. Jahrhundert zeitweilig die befahrendste Wasserstraße Deutschlands. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |