Die Gänsekresse wächst in Ländern auf der nördlichen Erdhalbkugel. Es gibt mehr als 200 verschiedene Arten, die meistens immergrün sind und auch mehrjährig wachsen. Im Garten und in Parkanlagen eignet sich Gänsekresse besonders gut für Trockenmauern und Steingärten. Sie bildet recht schnell dichte Büschel. Zeitig im Frühjahr bilden sich auf kurzen Stängeln die zarten, vierblättrigen Blüten. Eine sonnige Lage und sehr durchlässiger Boden sind für ihr Wachstum die besten Voraussetzungen. Die Gänsekresse „Arabis caucasia“ ist eine immergrüne, unempfindliche Staude. Sie bildet mit ihrem Laub dichte Matten, die bis zu 15 cm hoch werden können. |
Sie sind sehr gut geeignet, um darin Tulpenzwiebeln geschützt zu überwintern. Die zarten, weißen Blüten erblühen im Frühjahr und hängen über den graugrün gefärbten Blattrosetten. Die Gänsekresse „Arabis blepharophylla“ stammt ursprünglich aus Kalifornien, wo sie in niedrigen Höhenlagen gut gedeiht. Da sie aus ihrer Heimat warme Temperaturen gewöhnt ist, ist sie auch etwas frostempfindlich. Die gezähnten, grünen Blätter bilden einen 10-15 cm hohen Horst . Diese Art der Gänsekresse hat zahlreiche purpurne Blüten, die auch im Frühjahr bereits erblühen.
|
|
Wissenstest – Hier kannst du dein Wissen über Frühblüher und Blumen testen ... Einen Pflanzen-Steckbrief verfassen ... Hinweis für Lehrpersonen :
|
Quelle: Fotos: © 2005 Medienwerkstatt Mühlacker www.grundschulmaterial.de |