Der Bildhauer Roland Schraut gestaltet hauptsächlich Köpfe, denn der Kopf, das Gesicht ist der Kern, das Wesen des Menschen. Als Material verwendet er Steine, die er in Steinbrüchen oder ausgetrockneten Flussbetten findet.
|
|
Auffallend ist bei vielen Köpfen, die der Künstler Roland Schraut gestaltet, dass sie zwei Gesichter haben. Die eine Seite ist grob, wach, die andere eher fein und träumerisch. So wie ein menschliches Gehirn, das auch aus zwei Hälften mit verschiedenen Aufgabenbereichen besteht.
|
|
Neben dem anstrengenden Behauen und Modellieren von wertvollen Steinen gestaltet der Künstler auch Bronze-Abgüsse, maskenartige Gesichter und helmartige, wiederum doppelgesichtige Gebilde. Und wie bei den steinernen Köpfen hat die Fantasie ihren Ursprung bei den Figuren und Masken unserer Vorfahren oder den Naturvölkern Afrikas und Ozeaniens. Roland Schraut ist ein sehr bedeutender und vor allem vielseitiger Künstler. So wie er im Augenblick Figuren gestaltet, hat er vor 20 Jahren und früher Menschen in Dokumentarfilmen gezeigt. Menschen, die Außergewöhnliches geleistet haben, die Lebenskrisen überwunden haben, die am Rande des Todes standen.
|
|
An den Stationen des Lebenslaufes von Roland Schraut kannst du erkennen, dass einer, der etwas besonders gut kann, der Herausragendes produziert, nicht einfach so vom Himmel fällt, sondern hart arbeitet, studiert, probiert und gesetzte Ziele mit Beharrlichkeit verfolgt. 1968 Beginn des Studiums an der Werkkunstschule, 1975 Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München
|
|
Quelle: für die Wissenskarten mit freundlicher Genehmigung des Künstlers. Weitere Abbildungen gibt es unter www.rskopfkunst.com Textinformationen: Helmut Pitsch |
|