Am Ende des Bergkegels befindet sich eine weithin sichtbare Mauerpartie.
|
Erkennbar ist noch ein 9 m hohes Mauerstück mit zwei hohen Rundbogenöffnungen und drei flachbogigen kleineren Fenstern im darüber liegenden Geschoss.
|
Durch Reparaturen und ergänzendes Aufmauern von 1903 ist die ursprüngliche Form der Außenwand verfälscht worden.
|
Die muldenartige Geländevertiefung im Westen lässt noch einen der Burgbrunnen erahnen. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |