Zwischen 888 und 911 wurde mit dem Bau des Turms begonnen. Mehrfach wurden die Bauarbeiten unterbrochen. Fertiggestellt wurde der Turm zwischen 979 - 991. Die Spitze aus gebranntem Ton wurde allerdings erst 1152 vollendet. Das oberste Geschoss wurde 1178 hinzugefügt und 1329 nochmals umgestaltet. Die Turmspitze wurde 1510 aufgesetzt.
1517 wurde sie mit einem Engel aus Holz, der mit vergoldetem Kupferblech verkleidet wurde, ergänzt. Erdbeben und Blitzeinschläge verursachten oft Schäden am Turm und machten Restaurierungsarbeiten notwendig. Am 14. Juli 1902 um 9:47 Uhr stürzte der Turm sogar ein. Schon Tage vorher hatten sich große Risse im Mauerwerk gebildet. Sie waren darauf zurückzuführen, dass man die Metallanker im Turminneren entfernt hatte, um einen Aufzug einzubauen.
Am 25. April 1903 begann der Wiederaufbau. Der wiederhergestellte Turm wurde am 25. April 1912 feierlich eingeweiht. Heute ist die Spitze des Turms gegen Eintritt über einen Aufzug erreichbar.
|