Zwischen dem Dogenpalast und dem Gefängnis liegt die Seufzerbrücke. Die Brücke aus weißem Kalkstein ist 11 Meter lang.
|
Im Dogenpalast befand sich damals das Gericht. |
Die „Seufzerbrücke" erhielt ihren Namen, weil die Gefangenen auf dem Weg ins Gefängnis von hier aus zum letzten Mal mit einem Seufzen einen Blick in die Freiheit werfen konnten. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |