Der Wolkenkratzer Burj Khalifa Bin Zayed (benannt nach dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate) wurde am 4. Januar 2010 eingeweiht.
|
 |
Seitdem ist er mit 830 m das höchste Gebäude und auch das höchste Bauwerk der Welt. Die Bauzeit dauerte vom 21. September 2004 bis zum Januar 2010. Für den Bau wurden etwa 200 große und 650 kleine Betonpfähle in den Boden getrieben, die bis in eine Tiefe von etwa 70 Metern unter dem Meeresspiegel reichen. In Spitzenzeiten haben bis zu 12.000 Arbeiter am Bau mitgearbeitet. Die Baukosten betrugen ungefähr 1 Milliarde Euro.
|
 |
Dieser Wolkenkratzer besitzt insgesamt mindestens 189 Etagen. Davon sind 163 Etagen benutzbar. In dem Wolkenkratzer gibt es 57 Aufzüge, wobei der schnellste Aufzug eine Geschwindigkeit von 36 km/h erreicht. In der 124. Etage gibt es eine Aussichtsplattform. Sie ist mit 452 m Höhe die zweithöchste Aussichtsplattform der Welt. In den höchsten Stockwerken schwankt der Wolkenkratzer bei Wind um bis zu 1,50 m.
|
 |
Das Gebäude selbst ist 828 m hoch. Auf der Spitze steht noch eine 2 m große Antenne. Bei klarer Sicht ist die Gebäudespitze aus über 100 Kilometern Entfernung zu erkennen.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (JI) |
|