Der vordere Teil des Augapfels ist die Hornhaut, sie sieht so aus, als würde sie aus Glas bestehen. Durch sie dringt Licht ins Auge. Die Regenbogenhaut fängt das Licht ab, bündelt es und leitet es in die richtige Richtung. Dieses Licht fällt durch die Pupille auf die Linse. Die Linse ist sehr elastisch und muss immer kreisrund bleiben. Die Linse wird größer und kleiner und leitet so das Licht weiter an Stäbchen und Zapfen. Dadurch können wir sehen. |
|
Die Regenbogenhaut ist verantwortlich für deine Augenfarbe. Deine Augenfarbe erbst du von deinen Eltern. Von jedem bekommst du die Erbanlagen für die Augenfarbe mit. Meist ist die dunklere Augenfarbe der helleren überlegen. Das heißt, wenn deine Eltern verschiedene Augenfarben haben, bekommst du wahrscheinlich die dunklere von beiden. |
|