Esel wurden als besonders zähe, genügsame und gutmütige Nutztiere gezüchtet. Auch bei mäßiger Ernährung können sie als Last-, Reit- und Zugtiere Erstaunliches leisten. Sie sind in unwegsamen und bergigen Gelände den Pferden weit überlegen. Heute werden Zwergesel oft aus Liebhaberei oder als Spielgefährten für Kinder gehalten.
|
|
Der Zwergesel ist eine Form des Hausesels. Er wird zwischen 1,25 und 1,45 m groß und 150 - 200 kg schwer.
|
|
Nach einer Tragzeit von etwa 11 Monaten bringt die Eselstute immer nur ein Fohlen zur Welt. Das Fohlen wird zwischen sechs und acht Monate von seiner Mutter gesäugt. Anschließend gehören harte Gräser, Heu und Getreideprodukte zu seiner Nahrung.
|
|
Das junge Eselchen wurde am 29. Juni 2011 geboren und ist auf den Fotos zwei Tage alt. Die Eselstute Kamilla brachte es in den frühen Morgenstunden unbeobachtet zur Welt. Vater ist der vier Jahre alte Marvin, der 2008 nach Gelsenkirchen kam. Sein Baby darf er noch nicht aus der Nähe sehen, denn mit seiner etwas aufdringlichen Art und dem stürmischem Temperament wäre er für Kamilla und das Eselbaby zu aufregend. Die Tierpfleger gaben dem kleinen Eselchen den Namen "Charles".
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH + KP) |
|