Die Westafrikanische Zwergziege gehört zur Familie der Hornträger. Sie kommt als Haustier in Westafrika vor.
|
|
Die Menschen in Westafrika haben die Zwergziege schon früh gezähmt. Wie alle Ziegen sind auch die Zwergziegen geschickte Kletterer. Als anspruchslose Esser eignen sie sich gut für die Weidewirtschaft und als Fleischlieferant in unwegsamen und wasserarmen Buschland. Ihr Fleisch ist schmackhaft, die Milch nahrhaft und das Leder lässt sich zu vielerlei Zwecken verwenden.
|
|
Wildtiere gelten als weitgehend verdrängt, weil durch Überweidung viele ursprüngliche Lebensräume zerstört wurden. In Europa und Nordamerika werden Westafrikanische Zwergziegen fast ausschließlich als „Hobbytiere" gehalten.
|
|
Westafrikanische Zwergziegen erreichen eine Schulterhöhe von 80 - 110 cm und werden 30 - 60 kg schwer. Bei einer Geburt bringt die Zwergziegenmutter 1 - 3 Junge zur Welt. Der Name „Ziege" hat seinen Ursprung in der germanischen Sprache. Dort bedeutete er soviel wie „kleines Haustier".
|
|
Quelle: Fotos 1+2 mit freundlicher Genehmigung ZOOM-Erlebniswelt,
Fotos 3+4 Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|