In Wuppertal-Steinbeck befindet sich direkt am Steinbecker Bahnhof ein Wasserturm. Der Wasserturm des Steinbecker Bahnhofs versorgte aber nicht die Häuser mit Wasser, sondern die damals schweren Dampflokomotiven.
|
 |
Er wurde 1909 gebaut und thronte wie eine kleine Trutzburg auf der Eisenbahnstützmauer. Jeden Tag kamen hier viele Züge vom Bahnhof Steinbeck zum „Tanken" vorbei.
|
 |
Im Zweiten Weltkrieg wurde er vollkommen zerstört. Er konnte aber anhand alter Baupläne wieder vollständig aufgebaut werden. Als dann Diesel- und E-Loks die alten Dampfrösser ablösten, war der alte Wasserturm schnell vergessen. 1976 wäre der Turm beinahe abgebrannt. Zwei frierende Obdachlose hatten ein wärmendes Feuer entzündet, das auf die Bodenbretter übersprang. Der Brand konnte zum Glück von der Feuerwehr noch rechtzeitig gelöscht werden.
|
 |
1985 wurde der Wasserturm restauriert und das Restaurant „Alter Wasserturm" wurde eröffnet. 2007 erwarb W. Buschmann den "Alten Wasserturm" nach langem Dornröschenschlaf und restaurierte ihn erneut. Ab Oktober 2009 stand er wieder als Restaurant zur Verfügung. Zurzeit (Stand 2011) ist das Restaurant aber wieder geschlossen.
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|