Schafstelzen fressen hauptsächlich Fliegen und andere zarte Insekten, die von grasendem Vieh aufgescheucht werden. Während der Jagd läuft die Schafstelze mit zierlichen Schritten und wippt mit dem Schwanz.
Die Schafstelze ist ein Bodenbrüter. Ihr Nest liegt meist gut versteckt in einer kleinen Bodenvertiefung zwischen Grasbüscheln. Als Nestmaterial werden trockene Grashalme und Würzelchen benutzt. Die halbkugelige Nestmulde ist fein geglättet und mit Tierhaaren ausgepolstert. Das Schafstelzenweibchen brütet zwischen Mai und August ein- oder zweimal. Es legt bei jeder Brut vier bis sechs weißliche Eier, die sehr dichte, graubraune Flecken haben. Die Eier werden vom Weibchen alleine 11 bis 12 Tage lang ausbrütet. Die Brut wird häufig zur Nahrungssuche unterbrochen. Beide Eltern füttern die Nestlinge 11 bis 13 Tage. Die Jungen verlassen das Nest schon lange, bevor sie flügge werden.
Hier kannst du eine Schafstelze hören.
|