An dieser Kartenzeichnung kannst du sehen, wie das Wasser reguliert wird.
Vom Altmühlsee, der das Wasser der Altmühl aufnimmt, fließt Wasser in den Großen Brombachsee. Das ist ein riesiger Wasserspeicher-See. Wenn nun der für Schiffe befahrbare Main-Donau-Kanal wegen Niedrigwasser zusätzliche Wassermengen benötigt, fließt dieses über ein System von Flüssen in den Kanal.
Der Altmühl- und Brombachsee fangen auch das Hochwasser auf, das die Altmühl in der Vergangenheit immer wieder verursacht hat. In Trockenzeiten dient das gespeicherte Hochwasser auch für die landwirtschaftliche Bewässerung und zur Kühlung von Kraftwerken.
Natürlich sind die Seen auch beliebte Urlaubs- und Freizeitgebiete. Radfahrer, Wanderer, Badegäste und Segler finden am Brombachsee hervorragende Voraussetzungen zur Erholung. Die neu geschaffenen Seen sind auch für viele Pflanzen- und Tierarten zu einer Lebensgrundlage geworden. In mehreren Naturschutzgebieten rund um den See können sich diese Bewohner ungestört entwickeln.
|