In Haltern-Flaesheim, bei Kanalkilometer 49,39 des Wesel-Datteln-Kanals, befindet sich die Schleuse Flaesheim. Es handelt sich um eine Doppelschleuse, die einen Höhenunterschied von 4,00 m überwindet.
|
|
Die große Schleuse wurde 1928 - 1929 erbaut und offiziell 1931 mit dem Wesel-Datteln-Kanal in Betrieb genommen. Sie ist 222 m lang, 12 m breit, für 2,80 mTiefgang ausgelegt. Sie hat an beiden Enden Hubtore und fasst 11.500 Kubikmeter Füllung.
|
|
Die kleine Schleuse wurde 1967 - 1969 erbaut. Sie ist 112 m lang, 12 m breit und fasst 6.600 Kubikmeter Füllung. Sie hat am Oberwasser ein Hubsenktor und am Unterwasser ein Schiebetor.
|
|
Beide Schleusen werden durch die Schleusenbediener in den Steuerständen vor Ort bedient. Die Betätigung des Pumpwerks erfolgt durch die 1984 in Betrieb genommene Fernsteuerungszentrale des Wasser- und Schifffahrtsamtes Duisburg-Meiderich in Datteln.
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|