In der Münsterstraße (Nummer 10), direkt am Marktplatz, befindet sich die Pfarrkirche St. Lamberti.
|
 |
Im 8. Jahrhundert stand an dieser Stelle bereits eine Holzkirche, die von Ludgerus, dem ersten Bischof von Münster, gegründet wurde. Danach entstanden an diesem Ort noch zwei steinerne Kirchen. Die heutige Kirche entstand ab 1473 durch den in Coesfeld wohnenden Baumeister Hynerk de Suer.
|
 |
Die Kirche besaß ursprünglich zwei Türme. Allerdings wurde der südliche Turm durch einen Novembersturm 1635 zerstört. Auch der nördliche Turm fiel einem Novembersturm zum Opfer, nämlich im Jahr 1681. Die Glocken konnten erst im Frühjahr 1682 geborgen werden.
|
 |
Der Bau des neuen, 68 m hohen Turmes begann 1686. Die Bauarbeiten dauerten bis zum Jahr 1703. Im Zweiten Weltkrieg wurde St. Lamberti schwer zerstört. Die Schäden waren erst 1953 wieder behoben.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|