Der Moa (Dinornis maximus) war der größte jemals existierende Vogel. |
Es gab etwa 12 verschiedene Moa-Arten, die auf Neuseeland bis um 1800 überlebten. Moas waren eindrucksvolle, große und ziemlich langsame Vögel mit langen Hälsen und kräftigen Beinen. Etwa im 10. Jahrhundert kam der Mensch auf die Inseln und zerstörte in den folgenden 800 Jahren den größten Teil der Wälder durch Brandrodung. |
Lange Zeit waren die Überlieferungen der
Maoris
Die Maori sind die Ureinwohner von Neuseeland.
die einzige Kenntnisquelle. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |