Die Fossa wird 80 cm groß und hat einen 70 cm langen Schwanz. Die Männchen werden bis 12 kg schwer, die Weibchen erreichen ein Höchstgewicht von 8 kg. Neugeborene Fossas wiegen nur 100 g. Eine Fossa hat eine katzenartige Gestalt mit schlanken Rumpf einem kleinen Kopf. Das Fell ist sehr kurz und dicht. Die Farbe des Fells ist einfarbig rostrot. Die Fossa bewegt sich als nachtaktiver Jäger flink und gewandt auf dem Boden und auch auf den Bäumen. Die Beute der Fossas besteht hauptsächlich aus Halbaffen, Vögeln und jungen Haustieren. Deshalb sind die Fossas bei der Bevölkerung Madagaskars nicht sehr beliebt.
|
In Zoologischen Gärten kann man Fossas nur sehr selten sehen. Erst 1974 gelang im Jahre im Zoo von Montpellier in Frankreich die Erstzucht von Fossas. Der Zoo Duisburg ist seit 1980 der einzige Zoo auf der ganzen Welt, in dem regelmäßig Zuchterfolge gelingen. Deshalb wird auch das internationale Zuchtprogramm der Fossas vom Zoo Duisburg aus koordiniert. Heute sind die Fossas streng geschützt. Das Überleben der Fossas in der Natur kann aber nur gesichert werden, wenn auch ihr Lebensraum, die noch vorhandenen Wälder auf Madagaskar, unter Schutz gestellt werden. Eine Fossa kann über 20 Jahre alt werden.
Die Fossas auf den Fotos leben im Duisburger Zoo.
|