Im Stadtteil Oberlahnstein der Stadt Lahnstein befindet sich die Burg Lahneck.
|
Der Mainzer Erzbischof und Kurfürst Siegfried III. von Eppstein ließen seit 1226 die Burg Logenecke oder Burg Loynecke bauen. Logenecke oder Loynecke wurde damals die Lahn genannt. Die Burg diente zum Schutz des Gebietes an der Lahnmündung.
|
Die Burgkapelle wurde 1245 gebaut. Nach 1365 erhielt die Burg ihren heutigen Namen Lahneck. Erzbischof Diether II. von Isenburg ließ 1475 einen zweiten Mauerring mit Zwinger, drei Schalentürmen, dem Fuchsturm und einem viereckigen Torturm vor die Angriffsseite bauen.
|
Während des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) fügten die schwedischen und kaiserlichen Truppen in den Jahren 1632 und 1636 der Burg ziemlich große Schäden zu.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |