Im Berliner Ortsteil Mitte befindet sich auf dem Alexanderplatz die Urania-Weltzeituhr.
|
Am 30. September 1969 wurde die 10 m hohe und 16 Tonnen schwere Weltzeituhr feierlich der Öffentlichkeit übergeben
|
Ein dreigeteilter Zylinder ist über dem im Boden eingelassenen Steinmosaik in Form einer Windrose auf einer 2,70 m hohen Säule mit einem Durchmesser von 1,50 m angebracht.
|
Etwa 2 m unter dem Platz befindet sich in einem etwa 5 m × 5 m großen und rund 1,90 m hohen Raum die Technik der Uhr. Seit ihrer Aufstellung ist die Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (FH) |