Dieses schlichte Patrizierhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert, spätestens vom Anfang des 18. Jahrhunderts.
|
![]() |
Im hinteren Gebäude waren Ställe und Vorratsräume untergebracht.
|
![]() |
Der Erbauer ist unbekannt.
|
![]() |
Allerdings weist die fünfzackige Krone im Oberlicht, das etwa zwischen 1770 und 1790 gefertigt wurde, auf einen Adeligen hin.
|
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |