Mit seiner hohen Fensterfront und den schmucken Andreaskreuzen darauf ist dieses Fachwerkhaus ein selten schönes Beispiel niederrheinischer Fachwerkkunst.
|
![]() |
1976 kaufte ein Bürger das heutige Grundstück an der Neustraße.
|
![]() |
So wurde 1979 die zerlegte Holzkonstruktion mit einzeln nummerierten Balken zum neuen Platz gebracht.
|
![]() |
1980 wurde ein Restaurant eröffnet, das dem alten Haus einen neuen Namen gab.
|
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |