Das Haus Acker 1 muss ursprünglich der städtische Wohnsitz eines Landadeligen gewesen sein.
|
Auf dem Charakter eines befestigten Adelssitzes deuten die freie Lage des Hauses, seine rechteckige Form und die massive Konstruktion seines Gewölbekellers hin.
|
Wahrscheinlich wurde es, wie die meisten Befestigungen der Stadt, während der hessischen Besatzung (1642 - 1649) beschädigt.
|
Die Maueranker zeigen, dass 1657 ein Umbau erfolgte.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |