Von 1627 - 1630 wurde das erste Franziskanerkloster errichtet.
|
![]() |
Seine heute noch stehende "Paterskirche" ist die größte Saalkirche am Niederrhein. Von 1746 - 1748 wurde das baufällige Kloster mit Unterstützung des Kurfürsten Clemens August
|
![]() |
1794 wandelte die französische Revolutionsarmee das Kloster in ein Lazarett um.
|
![]() |
1986/87 erfolgte der Umbau zum Kulturforum Franziskanerkloster der Stadt Kempen mit Städtischem Kramer-Museum, dem Museum für Niederrheinische Sakralkunst in der Paterskirche (seit 1979), dem Thomasarchiv und der Stadtbibliothek.
|
![]() |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |