Am linken Niederrhein befindet sich in Xanten (Nordwall 5) die Kriemhildmühle.
|
Am Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Kriemhildmühle als Teil der Xantener Stadtbefestigung in Form eines Wach- und Wehrturms gebaut.
|
Die Türme wurden in der Folgezeit aus Kostengründen verkauft. Er ließ die Wände des Turms erneuern und ein Gartenhaus im Turm einrichten.
|
In der Kriemhildmühle wird seit 1992 wieder Brot gebacken und direkt dort wie auch auf den Wochenmärkten in der Umgebung verkauft. Während der Öffnungszeiten kann die Mühle besichtigt werden. Die Kriemhildmühle verdankt ihren Namen Kriemhild aus der Nibelungensage.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |