In diesen beiden Häusern wird die Herstellung gegossener oder geprägter Waren aus Messing gezeigt.
|
Es war im 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten Gewerbezweige der Stadt Iserlohn.
|
Die beiden Häuser wurden aus dem Material mehrerer alter Häuser gebaut.
|
Die originale Fallhammeranlage stammt aus den letzten Betriebsräumen der Firma Otto E. Metzler aus Iserlohn. Sie wurde 1966/67 vom Museum übernommen.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |