| Die Nachbildung entspricht in allen Details der Mehrflächen-Sonnenuhr aus dem 17. Jahrhundert. 
 | 
|  | 
| Die Zeitlinien auf den Zifferblättern wurden exakt für den Standort Ringenberg berechnet. 
 | 
|  | 
| Die Zeitangabe weicht von der mitteleuropäischen Zeit unserer Uhren um 34 Minuten bei Winter- und um 1 Stunde 34 Minuten bei Sommerzeit ab. 
 | 
|  | 
| Im Auftrag des Heimatvereins Ringenberg wurde die Sonnenuhrnachbildung im Jahr 2008 von dem Bildhauer Hilmar Müller aus Baumberger Sandstein geschaffen. 
 | 
|  | 
| Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) | 

 Alle
  Alle 
				
                
